Allenstein 1920
WICHTIGER HINWEIS: Die dargestellten Farben dienen NUR als Anhaltspunkte und entsprechen NICHT den Originalfarben der Briefmarken.
3. April 1920/1.Mai - Freimarken - Marken des deutschen Reiches (Germania) und repräsentatie Darstellungenmit schwarzem - 3zeiligem Aufdruck
Nr. 1 (dunkel)opalgrüm - schwärzlichgrün | ||
![]() |
|
|
Nr. 2 lebhaft- bis dunkelkarminrot | ||
![]() |
|
|
Nr. 3 schwärzlichgrauviolett - schwärzlichbläulichviolett | ||
![]() |
|
|
Nr. 4 a (dunkel)braunrot - dunkelbraunkarmin | ||
![]() |
|
|
Nr. 4 b karminbraun | ||
![]() |
|
|
Nr. 5 a (dunkel)lilaultramarin | ||
![]() |
|
|
Nr. 5 b dunkelviolettblau | ||
![]() |
|
|
Nr. 6 dunkelrotorange/schwarz auf hellchromgelbem Hintergrund | ||
![]() |
|
|
Nr. 7 dunkelrötlichkarmin - lilakarmin/schwarz | ||
![]() |
|
|
Nr. 8 (dunkel)graulila - dunkelbräunlichlila/schwarz auf hellchromgelbem Hintergrund | ||
![]() |
|
|
Nr. 9 schwärzlichblaugrün/gelbschwarz - grünschwarz | ||
![]() |
|
|
Nr. 10 dunkelrosakarmin - rotkarmin | ||
![]() |
|
|
Nr. 11 a dunkel(gelblich)grün | ||
![]() |
|
|
Nr. 11 b (dunkel)bläulichgrün | ||
![]() |
|
|
Nr. 12 a braunocker - lebhaftbraunorange (gelbbraun) | ||
![]() |
|
|
Nr. 12 b dunkel- bis schwärzlichbraunorange (rötlichbraun) | ||
![]() |
|
|
Nr. 12 c dunkelorangebraun (braun) | ||
![]() |
|
|
Nr. 13 a (dunkel)rosalila | ||
![]() |
|
|
Nr. 13 b lebhaftrotkarmin - karmin, magneta (lilarot) | ||
![]() |
|
|
Nr. 13 c bräunlichlila - dunkelgraulila (rotlila) | ||
![]() |
|
|
Nr. 14 schwärzlich- bis schwarzlviolettgrau | ||
![]() |
|
|
Ein Teil der Auflage von Nr. 4 wurde im August 1920 im Walzendruck (Rollenbahn - Bogen) hergestellt. Aus technischen Fründen steht der dicke Aufdruck höher, "Allenstein" deckt somit nicht das Wort "DEUTSCHES REICH" ab
Nr. 4 I a sogen. "Siegesmarke" (dunkel)braunrot - dunkelbräunlichrot | ||
![]() |
|
|
Nr. 4 I b sogen. "Siegesmarke" karminbraun | ||
![]() |
|
|
Mai 1920/25.Juni - Freimarken - Wie Nr. 1 - 14 - jedoch schwarzer Aufdruck im Hochoval
Hochoval | ||
|
Nr. 15 dunkelopalgrün | ||
![]() |
|
|
Nr. 16 dunkelrot | ||
![]() |
|
|
Nr. 17 a schwärzlichgrauviolett - schwärzlichbläulichviolett | ||
![]() |
|
Nr. 17 b schwarzviolett - violettschwarz | ||
![]() |
|
Nr. 18 a (dunkel)braunrot - (dunkel)braunkarmin | ||
![]() |
|
|
Nr. 18 b karminbraun | ||
![]() |
|
|
Nr. 19 a (dunkel)violettultramarin | ||
![]() |
|
|
Nr. 19 b dunkelviolettblau | ||
![]() |
|
|
Nr. 20 dunkelrotorange/schwarz auf hellchromgelbem Hintergrund | ||
![]() |
|
|
Nr. 21 dunkelrötlichkarmin - lilakarmin/schawrz | ||
![]() |
|
|
Nr. 22 (dunkel)graulila - dunkelbräunlichlila/schwarz auf hellchromgelbem Hintergrund | ||
![]() |
|
|
Nr. 23 a schwärzlichblaugrün/gelbschwarz bis grünschwarz | ||
![]() |
|
|
Nr. 23 b schwarzgrünblau/gelbschwarz bis grünschwarz | ||
![]() |
|
|
Nr. 24 dunkelkarminrot - rotkarmin | ||
![]() |
|
|
Nr. 25 a dunkel(gelblich)grün | ||
![]() |
|
|
Nr. 25 b (dunkel)bläulichgrün | ||
![]() |
|
|
Nr. 26 a braunocker - lebhaftbraunorange (gelbbraun) | ||
![]() |
|
|
Nr. 26 b dunkel- bis schwärzlichbraunorange (rötlichbraun) | ||
![]() |
|
|
Nr. 27 a lebhaftrotkarmin - karmin, magneta (lilarot) | ||
![]() |
|
|
Nr. 27 b bräunlichlila - dunkelgraulila (rotlila) | ||
![]() |
|
|
Nr. 28 schwärzlich- bis schwarzviolettgrau | ||
![]() |
|
|
Nicht verausgabt
August 1920 - Freimarke des Deutschen Reiches Nr. 145 (Germania) mit ovalem Aufdruck wie bei Nr. 15 - 28
Nr. I lebhaftrotkarmin - Attest liegt in Kopie vor | ||
![]() |
|
|
1920 Freimarken des Deutschen Reiches Nr. 140 - Nr. 141 und Nr. 143 - Nr. 145 (Germania) mit 3zeiligem Aufdruck - wie bei Nr. 1 - Nr. 14
Nr. II gelbbraun - dunkelbraun | ||
![]() |
|
|
Nr. III rötlichorange | ||
![]() |
|
|
Nr. IV dunkelgrün | ||
![]() |
|
|
Nr. V dunkelpreußischblau | ||
![]() |
|
|
Nr. VI lebhaftrotkarmin | ||
![]() |
|
|