Saargebiet 1920 - 1921
WICHTIGER HINWEIS: Die dargestellten Farben dienen NUR als Anhaltspunkte und entsprechen NICHT den Originalfarben der Briefmarken.
29. Januar 1920 / 1. März - Freimarken - Marken des Deutschen Reiches (Germania und Repräsentative Darstellung) mit drei verschiedenen Aufdrucktypen, durch die Druckerei Gebr. Hofer
Die verschieden Aufdrucktypen finden Sie unter diesem Link: Saargebiet 1920 - Aufdrucktypen
Billigiste Sorte
Nr. 1 dunkelgelbgrau | ||
![]() |
|
|
Nr. 2 (dunkel)olivgrau, dunkelgrüngrau | ||
![]() |
|
|
Nr. 3 dunkelockerbraun | ||
![]() |
|
|
Nr. 4 dunkel(opal)grün -schwärzlich(bläulich)grün | ||
![]() |
|
|
Nr. 5 gelborange - (rot)orange | ||
![]() |
|
|
Nr. 6 lebhaft- bis dunkelkarminrot, dunkel(rosa)rot | ||
![]() |
|
|
Nr. 7 schwärzlichgrauviolett | ||
![]() |
|
|
Nr. 8 dunkelkobalt - violettblau | ||
![]() |
|
|
Nr. 9 rötlichorange - rotorange/schwarz auf gelbweißem Hintergrund | ||
![]() |
|
|
Nr. 10 dunkelrotorange/schwarz auf (weiß)chromgelbem Hintergrund | ||
![]() |
|
|
Nr. 11 rötlichbraun - karminbraun | ||
![]() |
|
Nr. 12 (dunkel)rötlichkarmin - dunkelkarminrot/schwarz | ||
![]() |
|
|
Nr. 13 dunkelbräunlichlila/schwarz auf (weiß)chromgelbem Hintergrund | ||
![]() |
|
|
Nr. 14 dunkelgraulila - graupurpur | ||
![]() |
|
Nr. 15 schwärzlichblaugrün - schwarzgrünblau/grünschwarz - gelbschwarz | ||
![]() |
|
|
Nr. 16 karminrot/grauschwarz auf mittelgraurotem Hintergrund | ||
![]() |
|
|
Nr. 17 dunkelkarminrot - rotkarmin, bräunlichkarmin | ||
![]() |
|
Nr. A1 dunkelblaugrau - (dunkel)grau | ||
![]() |
|
10./12. April 1920 - Freimarken - Marken des Deutschen Reiches (Germania und Repräsentative Dastellungen) mit schwarzem Aufdruck "SAARGEBIET"
Nr. 32 dunkel(opal)grün - schwärzlichgrün | ||
![]() |
|
|
Nr. 33 lebhaft- bis dunkelkarminrot | ||
![]() |
|
|
Nr. 34 dunkelgrauviolett - schwarzviolett | ||
![]() |
|
Die Farbe schwarzviolett kann nicht dargestellt werden. |
Nr. 35 dunkelkobalt - violettblau | ||
![]() |
|
|
Nr. 36 (dunkel)rotorange/schwarz auf weißchromgelbem Hintergrund | ||
![]() |
|
|
Nr. 37 (dunkel)karminrot/schwarz | ||
![]() |
|
|
Nr. 38 x dunkelbräunlichlila/schwarz auf (weiß)chromgelber Hintergrund | ||
![]() |
|
|
Nr. 38 y dunkelbräunlichlila/schwarz auf orangeweißem Hintergrund | ||
![]() |
|
|
Nr. 39 a rotlila - purpurlila | ||
![]() |
|
|
Nr. 39 b dunkelgraulila - graupurpur | ||
![]() |
|
|
Nr. 40 schwärzlichblaugrün - schwarzgrünblau/gelbschwarz | ||
![]() |
|
|
Nr. 41 (dunkel)grün, smaragdgrün, (dunkel)gelblichgrün | |
|
|
Nr. 42 braunocker | |
|
|
Nr. 43 a (dunkel)rosalila | |
|
|
Nr. 43 b (lebhaftrot)karmin, magneta | |
|
|
Nr. 43 c bräunlichlila - dunkelgraulila | |
|
|
Nr. 43 d dunkelbraunlila | |
|
|
1920 - Freimarken - Marken des Deutschen Reiches (Germania) mit schwarzen Aufdruck wie bei Nr. 32 - Nr. 40
Nr. 44 a dunkel(gelb)braun - siena | ||
![]() |
|
|
Nr. 44 b (dunkel)rötlichbraun | ||
![]() |
|
|
Nr. 45 gelblichorange - rötlichorange | ||
![]() |
|
|
Nr. 46 (opal)grün - dunkelgelblichgrün | ||
![]() |
|
|
Nr. 47 dunkelpreußischblau | ||
![]() |
|
|
Nr. 48 lebhaftrotkarmin - lebhaftlilarot | ||
![]() |
|
|
Nr. 49 braunschwarz/lilarot | ||
![]() |
|
|
4./5. Februar 1921 - Freimarken Saargebiet Nr. 40 mit zusätzlichem schwarzem Aufdruck der neuen Wertstufe - Deutsches Reich Nr. 142 mit schwarzem Aufdruck der neuen Wertstufen und Wappen des Saargebietes
Nr. 50 schwärzlichblaugrün/gelbschwarz | ||
![]() |
|
|
Nr. 51 (dunkel)braunkarmin | ||
![]() |
|
|
Nr. 52 (dunkel)braunkarmin | ||
![]() |
|
|