Deutsches Reich Germania 1916 - 1919
WICHTIGER HINWEIS: Die dargestellten Farben dienen NUR als Anhaltspunkte und entsprechen NICHT den Originalfarben der Briefmarken.
28. Juni 1916 Freimarken Germania (V) - Wz. 1
Wasserzeichen 1 (Wz. 1) - Rauten | ||
![]() |
Nr. 98 (dunkel)olivgrau | |
![]() |
|
Nr. 99 a (lebhaft)orange Töne | ||
![]() |
|
|
Nr. 99 b lebhaft- bis dunkelrötlichorange | ||
![]() |
|
|
Nr. 100 a hellgelbbraun - lebhaftorangebraun |
||
![]() |
|
|
Nr. 100 b dunkelbraunocker |
|
![]() |
|
Mai 1917 Freimarken Germania (VI) - wie Nr. 100, geänderte Farbe
Nr. 101 a schwärzlichgrauviolett - schwärzlichbläulichviolett | ||
![]() |
|
|
Nr. 101 b schwarzviolett - violettschwarz | ||
![]() |
|
|
Nr. 101 c dunkelblauviolett | ||
![]() |
|
|
1. Oktober 1918/20. Februar 1919 - Freimarken Germania (VII) - Wz. 1
Wasserzeichen 1 (Wz. 1) - Rauten | ||
![]() |
Nr. 102 (dunkel)gelbgrau | ||
![]() |
|
|
Nr. 103 a (dunkel)braunorange |
||
![]() |
|
|
Nr. 103 b (lebhaft)rötlichbraun | ||
![]() |
|
|
Nr. 103 c hellrötlichbraun | ||
![]() |
|
|
Nr. 104 a schwärzlich- bis schwarzblaugrün/gelbschwarz - grünschwarz | ||
![]() |
|
|
Nr. 104 b (dunkel)- bis schwärzlichbläulichgrün/gelbschwarz - grünschwarz | ||
|
|
|
Nr. 104 c schwarzgrünblau/gelbschwarz - grünschwarz | ||
![]() |
|
|
Nr. 104 d war früher unter Nr. 104 b F gelistet
Nr. 104 d (hell)bläulichgrün/gelbschwarz - grünschwarz | ||
|
|
|
1. Mai 1919 - Kriegsbeschädigtenhilfe - mit schwarzem (mattglänzendem oder rußigem Aufdruck)
Nr. 105 a (dunkel)karminrot | ||
|
|
|
Nr. 105 c rotkarmin Töne | ||
|
|
|
Nr. 106 a schwärzlichgrauviolett | ||
|
|
|
Nr. 106 b schwärzlichblauviolett | ||
|
|
|
Nr. 106 c schwarzviolett - violettschwarz | ||
|
|
|